Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt startet am 21. November

von SMG

Musik- und Kinderprogramm an den Wochenenden – zahlreiche Chöre und Puppentheater

Weihnachtlich wird es wieder in der Gelsenkirchener City vom 21. November bis zum 23. Dezember. Wie in den Jahren zuvor findet der gesamte Weihnachtsmarkt auf dem Heinrich-König-Platz und dem Neumarkt statt, wo das Weihnachtsdorf zum geselligen Verweilen einlädt.

Ein wechselndes Programm mit Musik und Kinderanimation unterhält die Besucher außerdem vor allem an Wochenenden, wenn auf der ELE-Bühne in den späten Nachmittags- bzw. Abendstunden verschiedene Künstler und Chöre auftreten, die die Besucher mit internationalen, eigenen und weihnachtlichen Songs überraschen.

Zwischen den beiden weithin sichtbaren Kirchen mitten in der Gelsenkirchener City gelegen, strahlt das Weihnachtsdorf eine gemütliche Atmosphäre aus und überrascht mit einer Vielzahl an Angeboten. Ob Almhütte, Spezialitäten aus verschiedenen Ländern oder Kunsthandwerk, im Gelsenkirchener Weihnachtsdorf findet sich etwas für jeden Geschmack. Doch auch die kleinen Besucher kommen hier nicht zu kurz: Jede Menge Spaß für Kinder versprechen außerdem ein Karussell und eine Karussellschleife und in diesem Jahr auch wieder die Puppenbühne, die diesmal sogar an vier Mittwochnachmittagen auf dem Weihnachtsmarkt mit dem Stück „Der Feenkristall“ zu Gast ist. Natürlich haben Kinder an allen Sonntagnachmittagen ebenso wieder Gelegenheit, gemeinsam unter Anleitung zu basteln sowie Plätzchen und Stockbrot zu backen.

Die Aussteller, altbekannte Stammhändler sowie wechselnde Kunsthandwerker, präsentieren sich auf dem Weihnachtsmarkt und bieten ihre Produkte an. In den Kunsthandwerkerhütten finden die Besucherinnen und Besucher in der Weihnachtszeit eine Vielzahl kreativer Dinge, die in der überwiegenden Zahl selbst hergestellt sind. Dabei reicht das Spektrum zum Beispiel von Lichterbögen über Bilder, handgefertigte Kunstobjekte und Weihnachtsdekoration bis hin zu Näh-, Strick-und Häkelwaren. Keramik und Handarbeiten gibt es ebenfalls wie Bastelarbeiten, genähte Kinderaccessoires und vieles mehr.

Ein rund 10 m hoher und liebevoll geschmückter Weihnachtsbaum auf dem Neumarkt rundet das stimmungsvolle Bild des Gelsenkirchener Weihnachtsdorfes ab. Darüber hinaus werden entlang der Bahnhofstraße wieder zahlreiche grüne Tannenbäume aufgestellt, um somit auch in der Fußgängerzone weihnachtliches Flair zu erzeugen.

 

Alle Infos zum Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt 2025 in der City und zum Programm finden Sie hier.

Zur Übersicht